Erlebnis

Winterwandern

Winterwandern in Wengen
Mediengalerie

Wengen, im Herzen der Schweizer Alpen gelegen, ist ein Winterparadies für Wanderfreunde. Das charmante Dorf liegt auf einer Sonnenterrasse und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Gipfel und Täler. Die unberührten, schneebedeckten Wanderwege, die direkt von Wengen aus zugänglich sind, bieten eine ruhige und erholsame Flucht in die Natur. Ob Sie nun ein erfahrener Wanderer oder ein gemütlicher Spaziergänger sind, Wengen hat eine Vielzahl von Winterwanderwegen, die für alle Fitness- und Erfahrungsstufen geeignet sind. Jeder Weg verspricht beeindruckende Aussichten, friedliche Landschaften und die Möglichkeit, die makellose Schönheit der alpinen Umgebung zu erkunden. Hier sind drei sehr empfehlenswerte Winterwanderungen, die Sie während Ihres Aufenthaltes in Wengen unternehmen können.

Die Eigernordwand

Von Wengen aus fährt man bequem mit dem Zug zur Bergstation der Kleinen Scheidegg. Die spektakuläre Aussicht auf die Eigernordwand wird Ihnen bei der Ankunft den Atem rauben. Folgen Sie den violetten Wegweisern entlang des Winterwanderweges ins Tal über Arvengarten, Mettla bis zum Berggasthof Alpiglen und geniessen Sie den herrlichen Panoramablick auf das Grindelwaldtal. Der Berggasthof ist der ideale Ort, um sich bei einer Tasse Kaffee und einem leckeren Stück Kuchen wieder zu stärken. Von Alpiglen aus geht es bequem mit der Bahn zurück ins Tal, oder Sie machen den Abstieg zu Fuss.

Männlichen - Männlichengipfel

Die majestätischen Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau ragen beeindruckend in den Himmel und vom Gipfel des Männlichen bietet sich eine wahrhaft königliche Aussicht auf dieses ikonische Bergtrio. Doch wie jeder König muss auch ein Wanderer seinen Weg zum Triumph erkämpfen. Der Ausgangspunkt ist bequem mit der Gondelbahn von Grindelwald Grund erreichbar. Von der Bergstation Männlichen aus beginnt die etwa 25-minütige Wanderung zum Männlichengipfel, der mit einem einzigartigen Panoramablick belohnt. Die Aussicht reicht von Eiger, Mönch und Jungfrau über das Breithorn, den Thunersee bis hin zum imposanten Wetterhorn. Ein Erlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.

Kleine Scheidegg - Fallboden

Am Fusse von Eiger, Mönch und Jungfrau fährt man von Wengen aus bequem mit dem Zug zur Bergbahnstation auf der Kleinen Scheidegg. Die spektakuläre Aussicht auf die Eigernordwand wird Ihnen bei der Ankunft den Atem rauben. Folgen Sie dem mit violetten Wegweisern markierten Weg, vorbei am Hotel Bellevue. Der Weg führt leicht ansteigend bis zum Fallbodensee, einem künstlich angelegten See, der im Frühwinter als Reservoir für die Beschneiung der umliegenden Skipisten dient. Bevor Sie sich auf den Rückweg zur Kleinen Scheidegg machen, kehren Sie im "Chilchli" ein, das direkt am Rande des Sees liegt. Das "Chilchli" war früher eine Trafostation der Jungfraubahnen und steht heute unter Denkmalschutz. Es beherbergt eine Ausstellung über die Geschichte der Begehung der Eigernordwand.

zurück
zurück
Keine Artikel gefunden.