.jpg)
Datenschutzbestimmungen
Wie wir uns um Ihre Daten kümmern
Ihre Privatsphäre und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind für uns von entscheidender Bedeutung.
Um sicherzustellen, dass alle persönlichen Daten mit der gebührenden Sorgfalt behandelt werden, haben wir diese umfassenden Datenschutzbestimmungen zusammengestellt.
Die kurze Lektüre
- Wir verwenden spezielle Technologien, um unsere Websites für Sie zu optimieren,
- Sollten Sie uns wegen eines Stellenangebots oder einer Informationsanfrage kontaktieren, werden wir Ihre persönlichen Daten nutzen, um Ihre Anfrage bestmöglich zu beantworten,
- wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter,
- Sie können sich jederzeit an uns wenden, um Ihre Daten aus unseren Unterlagen löschen zu lassen.
Die lange Lektüre
Vertell Asset Management (Wölflistrasse 5, 3006 Bern, Schweiz) ist der Betreiber der Website faernresorts.com und damit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten und die Vereinbarkeit der Datenverarbeitung mit dem Schweizer Recht.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb nehmen wir das Thema Datenschutz ernst und achten darauf, entsprechende Sicherheitsmassnahmen für Sie zu treffen. Selbstverständlich beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG), der Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG), des Fernmeldegesetzes (FMG) und gegebenenfalls weiterer datenschutzrechtlicher Vorschriften, insbesondere der Allgemeinen Datenschutzverordnung der Europäischen Union (nachfolgend "DSGVO" genannt).
Damit Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben und für welche Zwecke wir sie verwenden, nehmen Sie bitte die nachstehenden Informationen zur Kenntnis.
1. Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
a. Beim Besuch einer der oben genannten Websites
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Die folgenden Daten werden ohne Ihr Zutun erfasst und für 30 Tage gespeichert:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
- Name und URL der abgerufenen Datei
- die Website, von der aus der Zugriff erfolgt ist
- das Betriebssystem Ihres Rechners und der von Ihnen verwendete Browser
Diese Daten werden zu dem Zweck erhoben und verarbeitet, die Nutzung unserer Webseiten zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten und die Optimierung unseres Internetangebotes zu ermöglichen sowie zu internen statistischen Zwecken. Dies ist unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 (f) der GDPR.
Darüber hinaus verwenden wir sogenannte Pixel und Cookies, um personalisierte Werbung anzuzeigen und Webanalysedienste zu nutzen, wenn Sie unsere Websites besuchen. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte Nr. 2, Nr. 6 und Nr. 7 dieser Datenschutzerklärung.
b. Bei Verwendung unseres Formulars für Angebotsanfragen
Sie haben die Möglichkeit, über ein Angebotsanfrageformular eine Buchungsanfrage an ein Hotel zu senden. Die Eingabe der folgenden personenbezogenen Daten ist obligatorisch:
- Titel
- Vor- und Nachname
- E-Mail Adresse
Die Pflichtangaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen kann die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern. Die Angabe anderer Informationen ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Websites.
Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 (f) der GDPR. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen (zu Kontaktdaten siehe weitere Punkte unter Nr. 10).
c. Nutzen Sie unser Formular für Massagetermine
Sie können ein Massageformular verwenden, um eine Terminanfrage an ein Hotel zu senden. Die Eingabe der folgenden persönlichen Daten ist obligatorisch:
- Vor- und Nachname
- Telefon
- E-Mail Adresse
- Angebot (gewünschte Massage)
- Datum und Uhrzeit
Die Pflichtangaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen kann die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern. Die Angabe anderer Informationen ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Websites.
Wir verwenden diese Daten nur, um Ihre Kontaktanfrage bestmöglich und personalisiert beantworten zu können. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Kontaktanfrage im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 (f) der GDPR. Sie können dieser Datenverarbeitung jederzeit widersprechen (zu den Kontaktdaten siehe weitere Punkte unten). 10).
d. Bei der Registrierung bei House of Faern
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit, House of Faern beizutreten. Dazu ist eine Registrierung erforderlich. Die folgenden Daten müssen bei der Registrierung angegeben werden:
- Titel
-Vorname und Nachname
-E-Mail-Adresse
Die oben genannten Daten sind für die Datenverarbeitung erforderlich.
Mit der Anmeldung willigen Sie in die Verarbeitung der angegebenen Daten für den regelmäßigen Versand des Newsletters an die von Ihnen angegebene Adresse sowie für die statistische Auswertung des Nutzungsverhaltens und die Optimierung des Newsletters ein. Diese Einwilligung stellt eine Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 (a) GDPR unsere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer E-Mail-Adresse. Wir sind berechtigt, Dritte mit der technischen Abwicklung von Werbemaßnahmen zu beauftragen und sind berechtigt, Ihre Daten zu diesem Zweck weiterzugeben (vgl. unten Nr. 3).
Am Ende jedes Newsletters finden Sie einen Link, über den Sie den Newsletter jederzeit abbestellen können.
e. Bei der Buchung eines Hotelzimmers oder einer Pauschalreise
Auf unserer Website gibt es verschiedene Möglichkeiten, Buchungen oder Reservierungen vorzunehmen oder Informationsmaterial anzufordern. Bei der Nutzung unserer Website können Sie auf die Buchungsplattform eines Drittanbieters zugreifen. Dort gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen dieses Anbieters. Je nach Dienst werden in diesem Zusammenhang verschiedene Daten erhoben. Dabei handelt es sich mindestens um die folgenden Daten:
- Titel und/oder Firma
- Vor- und Nachname
- Adresse (Strasse, Hausnummer, Postleitzahl, Ort, Land)
- Weitere Kontaktdaten (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Ggf. Kreditkartendaten
- Daten, die für die Buchung einer Flugreise aufgrund von Auflagen der Fluggesellschaft oder der Behörden erforderlich sind
- Daten über Mitreisende
- Sonstige Daten wie z.B. Zustiegsort bei Busreisen nach Spanien, gewünschter Parkplatz, Körpergröße bei Fahrradverleih, etc.
Die Pflichtangaben sind mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Die Nichtbereitstellung dieser Informationen kann die Erbringung unserer Dienstleistungen behindern. Die Angabe anderer Informationen ist freiwillig und hat keinen Einfluss auf die Nutzung unserer Websites.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der vorgenannten Daten ist die Erfüllung eines Vertrages im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 (b) der GDPR.
f. Formulare für das Auswahlverfahren
Von Zeit zu Zeit veranstalten wir Gewinnspiele, Verlosungen oder ähnliche Aktionen. Im Falle der Teilnahme verarbeiten wir dann Ihre Kontaktdaten und Angaben zur Durchführung der Gewinnspiele und Verlosungen und ggf. auch später zur Kommunikation mit Ihnen in diesem Zusammenhang und zu Werbezwecken. Weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte den jeweiligen Teilnahmebedingungen.
g. Stellenanzeigen
Wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen auf unsere Online-Stellenausschreibungen übermitteln, werden wir Ihre Bewerbungsdaten zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens elektronisch erfassen und verarbeiten. Folgt auf Ihre Bewerbung der Abschluss eines Arbeitsvertrages, können Ihre übermittelten Daten von uns zum Zwecke des üblichen Organisations- und Verwaltungsablaufs unter Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften in Ihrer Personalakte gespeichert werden. Wenn Sie uns freiwillig über das Erforderliche hinausgehende Angaben zu Ihrer Person machen, geschieht dies im Rahmen einer Einwilligung nach Art. 6 Abs.. 1 Abs. 1 (a) der GDPR. Im Rahmen der Verarbeitung können Ihre Daten an Personen innerhalb unseres Unternehmens sowie an vertraglich gebundene und zur Verschwiegenheit verpflichtete Dienstleister, die Teilaufgaben der Datenverarbeitung übernehmen, übermittelt werden.
2. Nutzung Ihrer Daten für Werbezwecke
a. Erstellung von pseudonymisierten Nutzungsprofilen
Um Ihnen personalisierte Dienste und Informationen auf unseren Websites anbieten zu können (On-Site-Targeting), verwenden und analysieren wir die Daten, die wir über Sie beim Besuch der Websites erheben. Erforderlichenfalls können für die entsprechende Verarbeitung auch Cookies verwendet werden (siehe hierzu den Abschnitt weiter unten). 6). Die Analyse Ihres Nutzerverhaltens kann zur Erstellung eines Nutzungsprofils führen. Die Nutzungsdaten werden nur mit pseudonymisierten personenbezogenen Daten zusammengeführt, niemals jedoch mit nicht pseudonymisierten personenbezogenen Daten.
Facebook
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Um personalisiertes Marketing in sozialen Netzwerken zu ermöglichen, setzen wir Remarketing-Pixel von Facebook auf unseren Websites ein. Wenn Sie ein Konto bei einem sozialen Netzwerk haben, das mit dieser Website verknüpft ist, und zum Zeitpunkt Ihres Besuchs der Website angemeldet sind, verknüpft dieses Pixel den Besuch der Website mit Ihrem Konto. Melden Sie sich vor dem Besuch der Website von Ihrem Konto ab, um eine Verknüpfung zu verhindern. Weitere Einstellungen zur Werbung in den jeweiligen sozialen Netzwerken können Sie in Ihrem Nutzerprofil vornehmen. Die Erstellung von pseudonymisierten Nutzerprofilen zu Werbe- und Analysezwecken stützen wir auf ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 (f) der GDPR. Dies gilt für alle in dieser Nr. 2 aufgeführten Datenverarbeitungsvorgänge. Das berechtigte Interesse liegt im Direktmarketing und in der Analyse der Nutzung unserer Website.
b. Neuausrichtung
Wir setzen auf unseren Websites Re-Targeting-Technologien ein. Ihr Nutzerverhalten auf unseren Websites wird analysiert, um Ihnen auf Partner-Websites auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Werbung anbieten zu können. Ihr Nutzungsverhalten wird pseudonymisiert aufgezeichnet.
Die meisten Re-Targeting-Technologien arbeiten mit Cookies (siehe Nr. 6 unten).
Google Adwords Remarketing
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Diese Websites verwenden Google AdWords Remarketing Pixel und Google AdWords Conversion Pixel, Dienste der Google Inc, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043,USA ("Google"), um Anzeigen zu schalten, die auf der Nutzung zuvor besuchter Websites basieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den Vereinigten Staaten von Amerika und anderen Ländern übertragen und dort gespeichert (zur Übertragung personenbezogener Daten in die Vereinigten Staaten von Amerika siehe Nr. 9 unten für weitere Informationen).
Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Wir verwenden auch Google Tag Manager, um nutzungsbasierte Werbedienste zu verwalten. Das Tag Manager-Tool selbst (das die Tags implementiert) ist eine cookielose Domain und erfasst keine personenbezogenen Daten. Vielmehr löst das Tool andere Tags aus, die ihrerseits Daten erfassen können (siehe oben). Wenn die Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene erfolgt, bleibt sie für alle Tracking-Tags bestehen, sofern sie mit Google Tag Manager implementiert werden.
Bing Conversion Tracking
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Unsere Websites nutzen auch das Conversion-Tracking von Microsoft (Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Microsoft Bing Ads setzt ein Cookie auf Ihrem Computer, wenn Sie über eine Microsoft Bing-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft Bing und wir können auf diese Weise sehen, dass jemand auf eine Anzeige geklickt hat, zu unseren Webseiten weitergeleitet wurde und eine vorher festgelegte Zielseite erreicht hat. Wir sehen nur die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Bing-Anzeige geklickt haben und dann auf die Zielseite weitergeleitet wurden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Identität des Nutzers weitergegeben.
Sie können das Re-Targeting jederzeit verhindern, indem Sie die entsprechenden Cookies in der Menüleiste Ihres Webbrowsers ablehnen oder deaktivieren (siehe Abschnitt zu diesem Thema unten). Sie können auch ein Opt-out für die anderen auf der Website der Digital Advertising Alliance genannten Werbe- und Retargeting-Tools unter Optout.aboutads.info beantragen.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder wenn dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Verhältnis zwischen Ihnen und der POSCOM Tour Operating AG, erforderlich ist.
Insbesondere können wir Ihre Daten innerhalb des Konzerns an andere Konzerngesellschaften, insbesondere an unsere Hotels, zur Verwaltung und zu den verschiedenen Bearbeitungszwecken weitergeben.
Darüber hinaus geben wir Ihre Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Webseiten zur Erbringung der von Ihnen gewünschten Dienste sowie zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens erforderlich ist. Soweit dies für die in Satz 1 genannten Zwecke erforderlich ist, kann die Übermittlung auch ins Ausland erfolgen. Soweit die Webseiten Links zu Webseiten Dritter enthalten, hat die POSCOM Tour Operating AG keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten durch den Dritten nach Anklicken dieser Links und übernimmt hierfür keine Verantwortung.
Bitte beachten Sie, dass wir bei der Buchung einer Reise bei uns Ihre personenbezogenen Daten je nach Buchungsinhalt an die Beförderungsunternehmen (insbesondere Busunternehmen, Fluggesellschaften etc.) und andere Leistungsträger (externe Reiseveranstalter, Autovermieter etc.) weitergeben. Die Verantwortung für Ihre Daten liegt dann bei diesen Empfängern. Vornehmlich im Zusammenhang mit Flugreisen kann es auch erforderlich sein, dass wir oder die Fluggesellschaften die Daten Ihrer Reise an die jeweiligen Behörden weitergeben.
Schliesslich können wir Ihre Personendaten an Dritte (z.B. Behörden im In- und Ausland) weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Wir behalten uns auch das Recht vor, Ihre Personendaten zu bearbeiten, um einer gerichtlichen Anordnung nachzukommen oder um Rechtsansprüche geltend zu machen oder abzuwehren, wenn wir Forderungen gegen Sie an andere Unternehmen abtreten (z.B. Inkasso) oder wenn wir es aus anderen rechtlichen Gründen für erforderlich halten.
4. Übermittlung von personenbezogenen Daten ins Ausland
Vertell Asset Management ist berechtigt, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übermitteln, wenn dies für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen notwendig ist. Diese sind in gleichem Maße wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Entspricht das Datenschutzniveau in einem Land nicht demjenigen in der Schweiz oder in Europa, stellen wir vertraglich sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten jederzeit demjenigen in der Schweiz oder in der EU entspricht.
5. Datensicherheit
Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten gegen Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust sowie gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Sie sollten Ihre Zugangsdaten vertraulich behandeln und das Browserfenster schliessen, wenn Sie Ihre Sitzung beendet haben, insbesondere wenn Ihr Computer auch von anderen Personen genutzt wird.
Auch den unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleister sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet.
6. Cookies
Cookies helfen in vielerlei Hinsicht, Ihren Besuch auf unserer Website einfacher, angenehmer und sinnvoller zu gestalten. Cookies sind Informationsdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, wenn Sie unsere Websites besuchen. Cookies beschädigen weder die Festplatte des Computers, noch übermitteln sie persönliche Daten des Nutzers an uns.
So verwenden wir beispielsweise Cookies, um die angezeigten Informationen, Angebote und Werbung besser auf Ihre individuellen Interessen abzustimmen. Die Verwendung führt nicht dazu, dass wir neue persönliche Daten über Sie als Online-Besucher erhalten. Die meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so einstellen, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder dass immer eine Meldung erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.
7. Google Analytics Tracking-Tool
Google Analytics
Nutzungsbedingungen
Datenschutzbestimmungen
Wir benutzen auf unseren Webseiten Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Mit diesem Tracking-Tool wird Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten beobachtet. Dieses Monitoring erfolgt zum Zweck der bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierung unserer Webseiten.
Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese ermöglichen die Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Websites und Online-Dienste werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.
Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten, die von Google gespeichert werden, in Verbindung bringen. Diese Webseiten benutzen Google Analytics auch immer mit der Erweiterung "anonymizeIP", so dass IP-Adressen nur weiterverarbeitet werden, um einen direkten Bezug auf Ihre Person auszuschließen. Diese Erweiterung stellt sicher, dass keine detaillierten IP-Adressdaten von Ihnen gesammelt werden, wenn Sie die Website besuchen.
Sie können die Verwendung von Cookies blockieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktivieren.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wenn Sie nicht möchten, dass Google beim Besuch der Seiten Daten von Ihrem Browser erhält, finden Sie hier den Link zur OptOut-Lösung für Google Analytics. Dieses Plug-in verhindert, dass der Browser den Analytics-Code anfordert, so dass Google keine Daten erhält, wenn Sie die Seite aufrufen. Das Plug-in ist für verschiedene Browsertypen verfügbar. Nach Angaben von Google blockiert der Browser nach der Installation das Google Analytics-Skript.
Sollte für Ihren Browser kein solches Plugin vorhanden sein (z.B. weil Sie diese Website mit einem mobilen Endgerät besuchen), können Sie die Erfassung der Daten durch einen Klick auf den folgenden Link verhindern: Google Analytics deaktivieren. javascript:gaOptout()
Dieser setzt ein sogenanntes OptOutCookie, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert (gilt nur für den aktuellen Browser). Damit das OptOutCookie richtig funktioniert, muss Ihr Browser so eingestellt sein, dass dieses Cookie dauerhaft gespeichert werden kann.
8. Links auf unseren Webseiten
Soweit die Webseiten Links zu Webseiten Dritter, wie z.B. Instagram, Facebook, YouTube, Flickr oder anderen Webseiten enthalten, hat die POSCOM Tour Operating AG keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung, Speicherung oder Nutzung personenbezogener Daten durch die Betreiber dieser Webseiten nach Anklicken dieser Links und übernimmt hierfür keine Verantwortung. Bitte beachten Sie daher die jeweiligen Datenschutzbestimmungen dieser Webseiten.
9. Hinweis zur Datenübermittlung in die USA
Der Vollständigkeit halber möchten wir darauf hinweisen, dass in den USA die Überwachungsmaßnahmen der US-Behörden die generelle Speicherung aller personenbezogenen Daten aller Personen erlauben, deren Daten aus der EU oder der Schweiz in die USA übermittelt wurden. Dies geschieht ohne Differenzierung, Einschränkung oder Ausnahme in Bezug auf das verfolgte Ziel und ohne ein objektives Kriterium, das es ermöglichen würde, den Zugriff der US-Behörden auf die Daten und ihre anschließende Verwendung auf ganz bestimmte, streng begrenzte Zwecke zu beschränken, die den mit dem Zugriff auf diese Daten und ihrer Verwendung verbundenen Eingriff rechtfertigen. Darüber hinaus möchten wir darauf hinweisen, dass es in den USA keine Rechtsmittel für die Betroffenen gibt, die es ihnen ermöglichen würden, Zugang zu den sie betreffenden Daten zu erhalten und deren Berichtigung oder Löschung zu erwirken, und dass es keinen wirksamen Rechtsschutz gegen ein allgemeines Zugangsrecht der US-Behörden gibt. Wir weisen den Betroffenen ausdrücklich auf diese Rechts- und Sachlage hin, damit er in angemessener Kenntnis der Sachlage entscheiden kann, ob er in die Verwendung seiner Daten einwilligt.
Nutzer mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedstaat werden darauf hingewiesen, dass die USA aus Sicht der Europäischen Union kein angemessenes Datenschutzniveau aufweisen, unter anderem aufgrund der in diesem Abschnitt genannten Probleme. Soweit wir in dieser Datenschutzerklärung angegeben haben, dass Empfänger von Daten (wie Google oder Facebook) in den Vereinigten Staaten ansässig sind, werden wir sicherstellen, dass Ihre Daten bei unseren Partnern auf einem angemessenen Niveau geschützt werden, entweder durch vertragliche Vereinbarungen mit diesen Unternehmen oder indem wir sicherstellen, dass diese Unternehmen unter dem EU-US-Datenschutzschild zertifiziert sind.
10. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung; Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben auch das Recht, die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, von Ihnen haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben. Darüber hinaus haben Sie das Recht, unrichtige Daten zu berichtigen und Ihre personenbezogenen Daten löschen zu lassen, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder eine Ermächtigung zur Verarbeitung der Daten entgegensteht. Gemäss Artikel 18 und 21 der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ausserdem das Recht, eine Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen und der Datenverarbeitung zu widersprechen.
Sie haben auch das Recht, die Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, von uns zurückzufordern (Recht auf Datenübertragbarkeit). Auf Wunsch werden wir die Daten auch an einen Dritten Ihrer Wahl weitergeben. Sie haben das Recht, die Daten in einem gängigen Dateiformat zu erhalten.
Sie können uns zu den oben genannten Zwecken über die E-Mail-Adresse datenschutz@faernresorts.com kontaktieren. Ihre Kontaktperson ist Vertell Asset Management, Wölflistrasse 5, 3006 Bern, Schweiz.